27März

Neue Stadt, neue Wohnung, neue Chancen – ein Umzug bedeutet oft ein neues Kapitel im Leben. Das gilt besonders für den Auszug aus dem Elternhaus: In Deutschland ziehen junge Menschen im Schnitt mit 20,5 Jahren von daheim aus. Doch für einige ist die neu gewonnene Freiheit nicht von Dauer – mehr als jeder 6. kehrt später wieder zu den Eltern zurück. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag von immowelt zu den Umzugsgewohnheiten der Deutschen. Dabei offenbaren sich zum Teil große Unterschiede zwischen den Generationen und den Geschlechtern.
weiterlesen
20März

Millionen Tonnen von krebserzeugendem Asbest sind noch immer in Bestandsgebäuden verbaut. Um Beschäftigte besser zu schützen, sind im Dezember 2024 mit der novellierten Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) neue Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest in Kraft getreten. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) informiert über die wichtigsten Änderungen und bietet für das Bauen im Bestand einen praxisnahen Leitfaden an.
weiterlesen
13März

Der Schutz des eigenen Zuhauses vor Einbruch und Diebstahl ist ein zentrales Anliegen von Immobilieneigentümern und Mietern. Nach Angaben des Immobilienverband Deutschland IVD erleichtert die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) Immobilieneigentümern die Umsetzung baulicher Maßnahmen zum Einbruchschutz. Ein einfacher Mehrheitsbeschluss der Eigentümerversammlung genügt, um Maßnahmen wie sichere Eingangstüren oder Fenstergitter zu beschließen.
weiterlesen
06März

Die Mehrheit der privat Vermietenden (86 %) und Geschäftskunden, also gewerblich Vermietenden oder Verwaltenden (94 %), ist davon überzeugt, dass mit dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) die Einführung von Smart Metern in Deutschland beschleunigt und die Technologie einen großen Einfluss auf die Immobilienwirtschaft haben wird (57 % bzw. 83 %). Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Umfrage des Energiedienstleisters Techem.
weiterlesen
27Februar

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 14. Februar 2025 einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen. Der Deutsche Mieterbund (DMB) begrüßt den Beschluss der Länderkammer ausdrücklich und fordert eine rasche Umsetzung: „Es ist sehr erfreulich, dass die Bundesländer der Mietpreisbremse die notwendige Rückendeckung geben, jetzt ist der Bundestag am Zug. Wir setzen darauf, dass der Gesetzesentwurf nach der Wahl im neuen Bundestag zügig verabschiedet wird“, sagt der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten.
weiterlesen
20Februar

Wie teuer ist eine energetische Komplettsanierung wirklich? Und lohnt sie sich finanziell? Eine neue Auswertung von realen Kostendaten der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Wer sein Einfamilienhaus energetisch modernisiert, muss zwar mit einer Investition von 108.000 Euro für die Komplettsanierung rechnen. Dank Fördermitteln und Heizkosteneinsparungen liegt die finanzielle Belastung über 20 Jahre bei lediglich 154 Euro pro Monat. In vielen Fällen können Eigentümer durch eine Sanierung langfristig Geld sparen.
weiterlesen
13Februar

Welche Regelungen und Pflichten für Mehrfamilienhäuser mit Etagenheizungen und Einzelöfen gelten, erklärt nun ein neues Merkblatt. Erstellt hat es Zukunft Altbau, das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm. Grundsätzlich gilt: Fällt eine Etagenheizung aus, müssen der Gebäudeeigentümer oder die Wohnungseigentümer entscheiden, ob weiterhin dezentral oder künftig zentral geheizt wird. Bleibt es bei dezentralen Heizungen, kann für fünf Jahre übergangsweise eine fossil betriebene Etagenheizung eingebaut werden. Fällt die Entscheidung für eine Zentralheizung, verlängert sich die Frist auf insgesamt 13 Jahre.
weiterlesen
06Februar

Die Mietkostenbelastung in Deutschland ist zwischen 2014 und 2023 weitgehend stabil geblieben. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland. Es gebe höhere Belastungen über 30 Prozent etwa für Alleinlebende nach einem Umzug in Ballungszentren wie Berlin und München. Dies seien jedoch Ausnahmen.
weiterlesen
30Januar

Differenzen zwischen Mietern und Vermietern landen immer wieder vor Gericht. Wie sich die Zahlen in den letzten Jahren entwickelt haben und worum es bei den Streitigkeiten geht, zeigt die Prozess-Statistik des Deutschen Mieterbundes (DMB).
weiterlesen
23Januar

84 Prozent der Deutschen befassen sich aktiv mit ihrem Energieverbrauch, sehen jedoch wenig Spielraum für weitere Einsparungen. Zwei Drittel wünschen sich mehr Transparenz hinsichtlich der Verbrauchsdaten.
weiterlesen
16Januar

Handwerkerrechnungen und haushaltsnahe Dienstleistungen lassen sich unter bestimmten Bedingungen zum Teil steuerlich absetzen. Davon profitieren auch Immobilienbesitzer.
weiterlesen
09Januar

Zum Jahreswechsel werden verschiedene gesetzliche Änderungen in Kraft treten. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) gibt einen Überblick, welche Änderungen für Wohnungseigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften wichtig sind, wie diese einzuschätzen sind und welche Fristen im Jahr 2025 eingehalten werden müssen.
weiterlesen
Was ist Ihre Immobilie wert?
Ermitteln Sie schnell und kostenlos den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie.
Hier finden Sie eine Auswahl an Immobilien, die wir bereits erfolgreich vermitteln konnten
VERMIETUNG in Königswinter
Bei diesem Haus handelte es sich um freistehendes, sehr gepflegtes Einfamilienhaus in begehrter Waldrandlage in Heisterbacherrott.
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Haus handelte es sich um moderne Doppelhaushälfte in Thomasberg. Das Bild wurde mit einer Drohne aufgenommen. Dies bieten wir ebenso an.
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Angebot handelte es sich um ein exklusives, freistehendes Einfamilienhaus mit Garage und Doppelcarport in bester Ruhiglage von Thomasberg.
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Angebot handelte sich um ein freistehendes, helles Architektenhaus in einer kleinen Seitenstraße im beliebten Königswinterer Örtchen Rauschendorf.
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein kleines, freistehendes Knusperhäuschen mit Sonnengarten, Vollkeller und Garage in Königswinter-Eudenbach.
VERMIETUNG in Bonn
Bei diesem Auftrag handelte es sich um die Abvermietung eines 10-Parteien-Neubaus jeweils mit Balkon bzw. Terrasse in ruhiger Lage von Bonn-Oberkassel. Barrierefrei!
VERMIETUNG in Bad Honnef
Bei dieses Haus handelte es sich im ein Jahrhundertwendealtbau mit hohen Decken, Holzdielen und Sonnenpark in direkter Nachbarschaft zum Konrad-Adenauer-Haus.
VERMIETUNG in Bonn
Bei diesem Auftrag handelte es sich um die Abvermietung eines 16-Parteien-Neubaus jeweils mit Balkon bzw. Terrasse in Bonn-Muffendorf. Barrierefrei!
VERKAUF in Hennef
Bei diesem Angebot handelte sich um ein freistehendes Einfamilienhaus auf großem Grund (3.340㎡) am Waldrand in Hennef-Uckerath
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Haus handelte es sich um moderne Doppelhaushälfte in Thomasberg. Das Bild wurde mit einer Drohne aufgenommen. Dies bieten wir ebenso an.
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Objekt handelte es sich um eine moderne Doppelhaushälfte mit Außenpool und zwei PKW-Stellplätzen in Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Bonn
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein geschichtsträchtiges, attraktives Wohn-/ Geschäftshaus in begehrter Lage direkt neben dem Bonner Rathaus.
VERKAUF in Bonn
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes 3-Parteienhaus mit Sonnengarten und Garage in Ruhiglage von Bonn-Vielich.
VERKAUF in Beuel
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein gepflegtes Wohngeschäftshaus mit 7 Wohnungen und einer Großen Gewerbeeinheit im Zentrum von Bonn-Beuel.
VERKAUF in Oberdollendorf
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes 3-Parteienhaus mit Keller, Sonnengarten und Garage in Königswinter-Oberdollendorf.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage auf einem großen Sonnenareal in Ruhiglage von Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit großem Sonnengarten, altem Stollen, Garage und Weitblick in Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein Einfamiilienhaus mit Garage, Sonnengarten und Nebengebäuden in Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um einen freistehenden Altbau mit Sonnengarten, Garage und Nebengebäuden in Ruhiglage von Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Neuwied
Bei diesem Objekt handelte es sich um einen Jahrhundertwendealtbau mit Garte, Vollkeller und Nebengebäuden in Heimbach-Weis (Neuwied).
VERKAUF in Rauschendorf
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Sonnengarten, Garage und Weitblick in einer ruhigen Lage von KW-Rauschendorf.
VERKAUF in Friesdorf
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein Kapitalanlageobjekt mit 3 Gewerbeeinheiten, 21 Wohnungen sowie 1.400qm Bürofläche in Bonn-Friesdorf.
VERKAUF in Ittenbach
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehenes Einfamilienhaus mit PKW-Stellplatz, Sonnengarten und einer zweiten Bau-Parzelle in Königswinter-Ittenbach.
VERKAUF in Königswinter
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit großem Carport und Sonnengarten Königswinter-Berghausen.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage und Sonnengarten direkt am Waldrand in Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Oberwinter
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes 3-Parteienhaus zur Kapitalanlage mit Garage und Sonnengarten in Remagen-Oberwinter.
VERKAUF in Rauschendorf
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage, Vollkeller und Sonnengarten in Ruhiglage von Rauschendorf.
VERKAUF in Kasbach-Ohlenberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um einen sanierungsbedürftigen Jahrhundertwendealtbau auf einem riesigen Sonnenareal in Kasbach-Ohlenberg.
VERKAUF in Ittenbach
Bei diesem Objekt handelte es sich um eine Doppelhaushälfte mit Dachstudio, Keller, Sonnengarten und zwei PKW-Stellplätzen in Königswinter-Ittenbach.
VERKAUF in Hennef
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein topgepflegtes, modernes Reihenendhaus mit ausgebautem Dachstudio und Garage in Hennef-Geistingen.
VERKAUF in Beuel
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein attraktives 8-Parteienhaus zur Kapitalanlage im begehrten Beueler Combahnviertel unweit des Rheins.
VERKAUF in Oberkassel
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Außenpool, Sauna und Garage in begehrter Lage von Bonn-Oberkassel.
VERKAUF in Detmold
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein "Architektenhaus" mit Sonnengarten, Vollkeller und Carport im schönen Ost-Westfalen (Detmold).
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Doppel-Garage und Sonnengarten in Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Beuel
Bei diesem Objekt handelte es sich um eine freistehenden Einfamilienaltbau mit Garage, separatem Nebengebäude und Sonnengarten in Bonn-Beuel.
VERKAUF in Friesdorf
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage, Vollkeller und Sonnengarten in Ruhiglage von Bonn-Friesdorf.
VERKAUF in Bonn
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein gepflegtes Reihenendhaus mit Vollkeller, Garage und Sonnengarten in Ruhiglage von Alt-Tannenbusch.
VERKAUF in Rauschendorf
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit zweitem Wohngebäude und Sonnengarten in Königswinter-Rauschendorf.
VERKAUF in Beuel
Bei diesem Objekt handelte es sich um einen stilvollen Jahrhundertwendealtbau mit Vollkeller und Sonnengarten in bester Lage des Beueler Combahnviertel.
VERKAUF in Beuel
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein gepflegtes Reihenmittelhaus mit Garage, Vollkeller und Sonnengarten in Beuel-Bechlinghoven.
VERKAUF in Rheinbreitbach
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage und Nebengebäuden auf einem ca. 4.000qm großen Areal.
VERKAUF in Bonn
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein einseitig angebautes Einfamilienhaus mit Garage, Nebengebäuden und Sonnengarten in Alt-Tannenbusch.
VERKAUF in Bad Honnef
Bei diesem Objekt handelte es sich um einen freistehenden und gemütlichen Einfamilienaltbau mit Sonnengarten in Bad Honnefer Ruhiglage.
VERKAUF in Oberpleis
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein gepflegtes Reihenendhaus mit Garage und Sonnengarten im beliebten Königswinterer Ortsteil Oberpleis.
VERKAUF in Bonn
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein gemütliches Einfamilienhaus mit viel Charme und Sonnengarten in ruhiger Lage von Bonn-Dransdorf.
VERKAUF in Heidelberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage,Stellplatz und Weitblick in bester Lage Heidelbergs.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage und zwei PKW-Stellplätzen in ruhiger Lage Thomasbergs.
VERKAUF in Thomasberg
Bei diesem Objekt handelte es sich um eine moderne Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung und zwei PKW-Stellplätzen in Königswinter-Thomasberg.
VERKAUF in Uckerath
Bei diesem Objekt handelte es sich um freistehendes Einfamilienhaus mit Einlieger- wohnung und Garage in ruhiger Lage in Hennef-Uckerath.