Aktuelle Immobilien-News für Sie

    23September

    BGH: Architekt hat kein dauerhaftes Zutrittsrecht

    BGH: Architekt hat kein dauerhaftes Zutrittsrecht

    Ein Architekt, der im Jahre 2013 den Umbau eines Wohnhauses übernommen und begleitet hat, wollte sich durch eine Vertragsklausel ein dauerhaftes Zutrittsrecht verschaffen. Nun scheiterte er vor dem Bundesgerichtshof (BGH).

    weiterlesen


    16September

    Materialknappheit und steigende Rohstoffpreise belasten Bauwirtschaft

    Materialknappheit und steigende Rohstoffpreise belasten Bauwirtschaft

    Der Zentralverband „Das Deutsche Baugewerbe“ beklagt die zum Teil massiv gestiegenen Preise und die Knappheit der Baumaterialien. Diese belasten die Bauwirtschaft und sind mitverantwortlich für fehlende Aufträge, so Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe.

    weiterlesen


    09September

    Erst das Grundstück, dann das Haus kaufen

    Erst das Grundstück, dann das Haus kaufen

    Was nach einer Selbstverständlichkeit klingt, ist in vielen Gegenden mit knappem Wohnraum inzwischen ein Problem. Immer mehr Interessenten unterschreiben Kaufverträge für Häuser, ohne die Zusage für ein passendes Grundstück zu haben.

    weiterlesen


    02September

    Rekordwerte: Bauland so teuer wie noch nie

    Rekordwerte: Bauland so teuer wie noch nie

    Bauland war in Deutschland noch nie so teuer wie im Jahr 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, kostete ein Quadratmeter baureifes Land durchschnittlich 199 Euro. Im Jahr 2010 hatte der Quadratmeterpreis noch bei 130 Euro gelegen.

    weiterlesen


    26August

    Eigenheim-Finanzierung: Kreditrechner der Stiftung Warentest

    Eigenheim-Finanzierung: Kreditrechner der Stiftung Warentest

    Noch immer sind die Konditionen für die Immobilienfinanzierung günstig: Niedrige Zinssätze gleichen die steigenden Immobilienpreise häufig aus. Bei der Wahl des Kreditinstituts können Käufer viel Geld sparen. In einem aktuellen Artikel zeigt Stiftung Warentest die Möglichkeiten auf.

    weiterlesen


    19August

    Heizkostenverordnung: Bundeskabinett beschließt Novelle

    Heizkostenverordnung: Bundeskabinett beschließt Novelle

    Das Bundeskabinett hat die Novelle der Heizkostenverordnung beschlossen. Mit der Änderungsverordnung werden die neuen Vorgaben der EU-Energieeffizienzrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt.

    weiterlesen


    12August

    Nichtgenehmigte Untervermietung rechtfertigt Kündigung

    Nichtgenehmigte Untervermietung rechtfertigt Kündigung

    Wer seine Wohnung an Touristen untervermietet, kann in beliebten Städten hohe Nebeneinkünfte erzielen. Doch Achtung: Mieter, die ihren Wohnraum untervermieten, ohne den Eigentümer zu informieren, riskieren die (fristlose) Kündigung.

    weiterlesen


    05August

    Hochwasser: Mieteransprüche bei Unwetterschäden

    Hochwasser: Mieteransprüche bei Unwetterschäden

    Die Schäden die durch Hochwasser, Starkregen und andere Unwetter entstehen, betreffen Mieter und Vermieter gleichermaßen. Doch was passiert mit einem Mietverhältnis, wenn die Mietwohnung unbewohnbar geworden ist? Wie sollen sich Mieter und Vermieter verhalten?

    weiterlesen


    29Juli

    Hochwasser: Nur 46 Prozent aller Privathäuser sind versichert

    Hochwasser: Nur 46 Prozent aller Privathäuser sind versichert

    Nach Angaben der Verbraucherzentralen sind nur rund 46 Prozent aller Privathäuser gegen Schäden durch Hochwasser und Überschwemmung versichert. Diese Schäden werden durch eine Elementarschadenversicherung abgedeckt, die in der Regel nicht separat, sondern nur zusammen mit einer Gebäudeversicherung abzuschließen ist.

    weiterlesen


    22Juli

    Im Test: günstige Alternative? Sonnenschutzfolien für Fenster

    Im Test: günstige Alternative? Sonnenschutzfolien für Fenster

    Vor allem Dachgeschossbewohner haben es im Sommer nicht leicht: Die Wohnungen heizen sich auf, häufig sind keine Außenrollos vorhanden und Maßnahmen wie Klimageräte oder -anlagen sind sehr kostspielig. Die Stiftung Warentest hat nun Sonnenschutzfolien getestet. Diese werden von außen an die Fenster angebracht und sollen die Hitze draußen halten. Doch funktioniert das?

    weiterlesen


    15Juli

    Destatis: Immer mehr Neubauten heizen klimafreundlich

    Destatis: Immer mehr Neubauten heizen klimafreundlich

    Gut zwei Drittel (68,8 %) der im Jahr 2020 in Deutschland neu gebauten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg dieser Anteil gegenüber 2019 (67,2 %) erneut leicht an.

    weiterlesen


    08Juli

    Bauen: Hohe Kosten und Rohstoffmangel

    Bauen: Hohe Kosten und Rohstoffmangel

    Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchte oder die Renovierung seines Eigenheims plant, der spürt die steigenden Preise für ausgewählte Baumaterialien. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für Baustoffe wie Holz, Stahl oder Dämmmaterialien deutlich.

    weiterlesen


    Was ist Ihre Immobilie wert?

    Ermitteln Sie schnell und kostenlos den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie.

    Ihre Daten wurden
    erfolgreich versendet!

    Kostenlose Marktpreiseinschätzung

    Unsere Immobilien-Referenzen

    Hier finden Sie eine Auswahl an Immobilien, die wir bereits erfolgreich vermitteln konnten

    Erfolg! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

    Fehler! Bitte füllen Sie alle Felder aus.